Burnout – Workshop

Warum einen Workshop?

Das Thema Burnout betrifft immer mehr Menschen in unterschiedlichen Kontexten. Es sind nicht nur, wie vielfach angenommen, Führungskräfte oder Menschen in sozialen Berufen, sondern es kann von der StudentIn bis zum Top Manager alle treffen.

Um so wichtiger ist es für jeden, sich frühzeitig mit diesem Thema zu befassen und immer wieder zu überprüfen, wo steh ich? Muss ich etwas ändern, um nicht in der Burnout-Spirale zu landen.

Definition

Burn-out kommt aus dem Englischen und bedeutet ausbrennen. Darunter versteht man einen Zustand psychischer und physischer Erschöpfung, die verschieden stark sein kann.

Symptome

Burnout-Symptome sind sehr unterschiedlich. Neben der emotionalen und physischen Erschöpfung findet sich häufig das Gefühl der Überforderung,  Unzufriedenheit mit der eigenen Leistung bis in den letzen Stadien eine Depersonalisation möglich ist. Während einer Depersonalisation nimmt man sich selbst und/oder die Umwelt als fremd wahr. Es ist das Gefühl neben sich zu stehen. Begleitend können auch somatische Symptome wie Magenschmerzen, Schlafstörungen etc. auftreten.

Inhalte des Workshops

In welchem Stadium des Burnout befinden Sie sich?

Ich werde ein Phasenmodell des Burnouts beschreiben. An Hand des Phasenmodells können Sie in der Gruppe Ihren Stand erarbeiten.

Was könnten bei Ihnen die Ursachen vom Burnout sein?

Wir begeben uns gemeinsam auf die Suche nach den Energieräubern. Sind sie in der Arbeit, in der Freizeit, in Beziehungen oder auch in ihren persönlichen Eigenheiten zu finden?

Was können Sie tun?

Es geht um Ihre Ressourcen und darum, dass Sie aus der Gruppe Anregungen zur Energieschöpfung für sich mitnehmen können. Es wird um Sofortmaßnahmen, mittelfristige Maßnahmen und langfristige Interventionen gehen.

Gruppenarbeit

Durch die Gruppenarbeit wird eine Vielfalt der Möglichkeiten eröffnet, aus der Sie neue Anregungen für Ihren persönlichen Umgang mit einer Burnout-Gefahr oder einem Burnout bekommen können

Der Workshop

Der Workshop wird an zwei Samstagen stattfinden, jeweils von 10:00 bis 14:00 Uhr. Eine Teilnahme ist nur bei Buchung des gesamten Workshops möglich.

Die Teilnehmerzahl ist auf 4 – 8 begrenzt, so dass eine intensive Arbeit möglich ist.

Termine

An zwei aufeinanderfolgenden Samstagen von 10 – 14 Uhr.

Samstag 19. Januar, 26. Januar 2019

Koste

140,- €

Sie können sich noch bis zum 11. Januar 2019 anmelden.

Anmeldung-klein Burnout

Anmeldung über obiges Formular, oder per Mail info@praxis-pandya.de